Die Akupunkturmassage nach Radloff ist eine eidgenössisch anerkannte Komplementärtherapie. Die
Behandlung besteht aus der Lehre der chinesischen Medizin und westlichen manualtherapeutischen Techniken. Sie wird ohne Nadeln ausgeführt. Beschwerden werden als Folge einer ungleichmässigen
Verteilung der Energie oder einer Behinderung des Energieflusses gedeutet. Der Energiekreislauf mit seinen Meridiangruppen wird nach den Gesetzen von Yin und Yang ausgeglichen.
Die Behandlung des Beckens, der Wirbelsäule sowie der Arm- und Beingelenke sind Bestandteil der Therapie. Diese Methode wird individuell auf jeden Menschen angepasst und bei jeder Sitzung wird mit Hilfe des Therapiestäbchens das gesamte Ohr
nach sensiblen Zonen abgetastet. Daraus lässt sich differenziert erkennen, wo die Beschwerden ihre Ursache haben. Die Behandlung wird daraus abgeleitet und stetig
überprüft.